Glutenfreies Bier kaufen: Unbeschwertes Biererlebnis für glutensensitive Genießer
Etwa 35 Prozent der Weltbevölkerung leidet unter einer Glutenunverträglichkeit. Um Lebensmittel, die das Getreideeiweiß enthalten, müssen diese Menschen einen großen Bogen machen. Das galt lange Zeit auch für Bier. Glücklicherweise können Bierfreunde inzwischen aufatmen: Mittlerweile gibt es glutenfreies Bier zu kaufen – auch bei uns im Online-Shop. Doch was ist glutenfreies Bier eigentlich und worauf muss man achten, wenn man glutenfreies Bier kaufen will?
Handelsübliches Bier enthält Gluten – im Gegensatz zu hochprozentigen Spirituosen, Wein oder Sekt. Der Grund: Das Deutsche Reinheitsgebot schreibt vor, dass ein Bier aus Wasser, Hopfen, Hefe und Malz bestehen muss. Malz ist kurz gekeimtes, getrocknetes Getreide, zum Beispiel Weizen, Gerste, Dinkel, Roggen, Emmer oder Hafer. In all diesen Getreidesorten ist Gluten enthalten. Bei Zöliakie und anderen Glutenunverträglichkeiten kann es erhebliche gesundheitliche Beschwerden hervorrufen. Für davon betroffene Bierliebhaber kann es daher eine Alternative sein, glutenfreies Bier zu kaufen. Es enthält kein oder nur sehr wenig Gluten. In unserem Online-Shop findet ihr eine große Auswahl an glutenfreien Bieren – für unbeschwerten Genuss und vollen Geschmack.
Tasting-Box – glutenfreies Bier von Schleicher, Bitburger, Zoller Hof, DIE WEISSE
0,75 € 0,56 € / 100 ml
Bitburger
Schleicher
Zoller-Hof Bioalb
Mit der Marke BIOALB will die Brauerei Zoller-Hof Graf-Fleischhut GmbH & Co.KG Bio-Produkte von Kopf bis zum Bauch gleichermaßen ansprechen, das Bioalb-Herz steht für die Leidenschaft der Brauerei. Zoller-Hof kann auf eine über 165-jährige Tradition zurückblicken und hat schon viele Herausforderungen gemeistert. Neben Geschäftsführer Ralf Rakel ist Claudia Sieben Brauereichefin in 6. Generation, mit ca. 45 Mitarbeiter:innen produziert und vertreibt Geschäftsführer Ralf Rakel heute Biere und alkoholfreie Getränke.
Neben dem Bioalb Landbier und dem Bioalb Radler gibt es nun auch ein glutenfreies Bioalb Export. Dieses glutenfreie Export Bier hat alles was ein Export braucht, herber Antrunk und ein bis zum Abgang gut ausbalancierten gehaltvollen Körper. Gebraut aus besten Rohstoffen nach den EU-Richtlinien für den ökologischen Landbau!
Bestellen Sie sich im bedrink onlineshop das Bioalb Export bequem nach Hause und genießen Sie es eisgekühlt!
DIE WEISSE
Tradition trifft auf Innovation, DIE WEISSE wurde 1901 in Salzburg gegründet und braut unterschiedliche Weissbiersorten. Unter anderem DIE WEISSE BIO GLUTENFREI und DIE WEISSE BIO ALKOHOLFREI (GLUTENFREI). Mit seiner über 100-jährigen Geschichte zählt Die Weisse als Österreichs älteste Weissbierbrauerei. Heute wie damals wir dort qualitätsvolles Brauhandwerk betrieben.
Felix Gmachl, seit 2015 Geschäftsführer des Familienbetriebes, hat das erste glutenfreie Bio-Weissbier auf dem gesamten Biermarkt entwickelt. Es schmeckt süffig und hat ein fruchtiges Aroma. Wir freuen uns, das wir dieses glutenfreie Weissbier der Salzburger Biermanufaktur GmbH gefunden haben und sind glücklich euch DIE WEISSE im bedrink onlineshop anzubieten!
Und das Beste, DIE WEISSE gibt es auch Alkoholfrei. Die glutenfreie und alkoholfreie Variante schmeckt ebenfalls sehr lecker und eignet sich sehr gut als Durstlöscher!
Glutenfreies Bier kaufen: Wann ein Bier als glutenfrei gilt
Grundsätzlich gelten Biere, die kein oder nur sehr wenig Gluten enthalten als glutenfrei. Gemäß den Richtlinien der Europäischen Union, dürfen es nicht mehr als 20 Milligramm pro Kilogramm sein. Das entspricht in etwa einem Liter Bier. Wer glutenfreies Bier kaufen möchte, sollte auf die durchgestrichene Getreideähre auf dem Flaschenetikett achten. Dieses Symbol steht international für glutenfreie Lebensmittel. Gut zu wissen: Biere, die nach Pilsener Brauart gebraut wurden, liegen ebenfalls unter dem Grenzwert von 20 Milligramm Gluten pro Kilogramm. Der Glutengehalt beträgt lediglich 12 Milligramm pro Kilogramm Bier – somit gilt Pils als glutenfrei. Die Verträglichkeit hängt allerdings von der individuellen Toleranz ab.
Auf Nummer sicher geht ihr, wenn ihr Bier in unserem Online-Shop kauft, das komplett auf glutenhaltige Zutaten verzichtet. Bei solchen Biersorten kommt entweder glutenfreies Getreide oder Getreideersatz für die Herstellung zum Einsatz. Das können zum Beispiel Mais, Reis, Hirse, Buchweizen oder Quinoa sein. Aber auch mithilfe bestimmter Brauverfahren lässt sich glutenfreies Bier herstellen.
Glutenfreies Bier herstellen: Verschiedene Verfahren
Die Herstellung von glutenfreiem Bier gilt als relativ aufwendig. Der Grund: Für den Brauprozess sind gemäß EU-Richtlinie eigene Brauanlagen für die Lagerung, die Verarbeitung und den Transport der Zutaten erforderlich. Auf diese Weise kann eine Kontamination mit glutenhaltigen Zutaten ausgeschlossen werden. Diese strengen Vorgaben sind vergleichbar mit den Richtlinien, die bei der Herstellung von Bio-Lebensmitteln greifen.
Wie bereits erwähnt, gibt es glutenfreies Bier zu kaufen, das komplett aus glutenfreien Zutaten hergestellt wird. Um ein besonders originalgetreues Geschmackserlebnis zu kreieren, werden diese Biere oft mit Honig oder Sirup versetzt – glutenfreie Getreide zeichnen sich leider durch einen geringeren Zuckergehalt aus. Wenngleich diese Biere nicht dem Deutschen Reinheitsgebot entsprechen, so können glutensensitive Menschen sie jedoch unbeschwert genießen. Geschmacklich stehen glutenfreie Biere dem konventionellen Gerstensaft in nichts nach – eine sorgfältige Auswahl der Zutaten und das Fingerspitzengefühl erfahrener Braumeister tragen ihren Teil dazu bei.
Eine weitere Methode, um glutenfreies Bier herzustellen, ist die Zugabe von Enzymen während des Brauprozesses. Dieser läuft zunächst genauso ab, wie bei glutenhaltigem Bier. Auch kommen glutenhaltige Getreidesorten zum Einsatz. Allerdings werden während des Brauvorgangs sogenannte Pepitdasen hinzugefügt, die das Gluten abbauen. Die Vorteile: Das Bier entspricht dem Deutschen Reinheitsgebot und erlaubt eine größere Bandbreite an Biersorten – auch Weizenbier kann so hergestellt werden. Gleichwohl kann nach dieser Methode hergestelltes Bier trotz des Einsatzes von Enzymen Spuren von Gluten enthalten, was mitunter Beschwerden verursacht.
Ob aus Hirse oder mithilfe von Spezialverfahren hergestellt: In unserem Online-Shop könnt ihr glutenfreies Bier kaufen, das im Hinblick auf Geschmack und Verträglichkeit überzeugt. Bei Fragen zu unseren Produkten, schreibt uns einfach eine Nachricht. Wir kümmern uns schnellstmöglich um euer Anliegen.